Periplus
for performative pianist and multichannel play in
(2016-18)
commissioned by Hochschule für Musik Detmold for Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie
Duration: 20 minutes
Our lives
sound ecologies #1
urban soundgarding for
percussion duo & 10 participating soloists
(2020/21)
commissioned by E-MEX with support of Kunststiftung NRW & Neustart Kultur / GEMA
duration: 15 minutes
wild edges
sound ecologies #2
for flute, percussion (one player), violin, viola, violoncello & 5 participating soloists
(2020/21)
commissioned by E-MEX with support of Kunststiftung NRW
duration: 12 - 13 minutes
°still
°still reflects the standstill and devastation that resulted from the imposed silence on music during the pandemic: culturally mature things became desolate. The piece makes the conditions of destruction of musical culture tangible, the inner silencing, and also the emptiness that remains even when living culture finally becomes possible again. The work deals with what we still have – even in disruptive and disturbing processes: our collective action and our interdependence.
The piece is intended for a performance in a large space. The audience is divided into small groups (entering one after the other) and is admitted by an audio guide. Nine stations with seats are set up along pre-marked paths, covered with mats to reduce footfall noise, for a "pause" (according to the score). The stations allow for different viewing directions and listening perspectives on the overall event. The sequence is divided into alternating phases of varying lengths, walking along the paths and pausing at the positions. Each group enters the piece at different times. The piece itself is repeated several times in succession. In this sense, the composition is musically circular.
°still reflektiert den Stillstand und die Verwüstung, welche sich in der auferlegten Stille für die Musik in der Pandemie ergab: Kulturell Gewachsenes wurde desolat. Das Stück macht die Zustände der Zerstörung von Musikkultur erfahrbar, das innere Verstummen und auch die Leere, die zurückbleibt, selbst wenn gelebte Kultur endlich wieder möglich wird.Das Werk arbeitet mit dem, was wir immer noch haben – selbst in disruptiven und verstörenden Verläufen: unser gemeinsames Handeln und das Aufeinanderbezogensein.
Das Stück °still ist für eine Aufführung in einem großen Raum gedacht, in welchem das Publikum aufgeteilt in (nacheinander eintretenden) Kleingruppen von einem Audioguide eingelassen wird. Auf zuvor markierten und gegen Trittschall mit Matten ausgelegten Wegen sind neun Stationen für ein ‚Innehalten‘ (laut Partitur) mit Sitzgelegenheiten eingerichtet. Die Stationen ermöglichen unterschiedliche Blickrichtungen und Hörperspektiven auf das Gesamtgeschehen. Der Ablauf gliedert sich in abwechselnde, unterschiedlich lange Phasen des Abschreitens der Wege und des Innehaltens an den Positionen. Jede Gruppe steigt zu unterschiedlichen Zeitpunkten in das Stück ein, welches mehrfach nahtlos aufeinanderfolgend wiederholt wird. Die Komposition ist in diesem Sinne musikalisch zirkulär angelegt.
If there were people
Auditory Mindfulness #1, fixed media, 2025