triaden (2014)
für Violine, Violoncello, Schlagzeug und Klavier
Kompositionsauftrag von Open_Music
Spieldauer: 13’
Violine (Büroklammer, Crot), Violoncello (Crot), Schl (3 gr.Trgl, 2 Luftpeitschen,
9 Crot, Tamb, kl.Tr, gr.Tr, 3 gr.Bk, Tam-t, Flaschen, Thunderstick, 3 EMetronome,
Amboss), Klav (verschiedene Schlaginstrumente)
Uraufführung: 4. Dezember 2014, Stuttgart
Open_Musik: Ulrike Stortz (Violine) – Scott Roller (Violoncello) – Jürgen Kruse
(Klavier) – Michael Kiedaisch (Schlagzeug)
© Sikorski, Hamburg
dann werde ich dich freund nennen (2013)
für Altblockflöte (Helder-Modell) und Klavier
Kompositionsauftrag von Karel van Steenhoven
Spieldauer: 15’
Uraufführung: Festival Zeitfragen
© Sikorski, Hamburg
pasacalle (2012)
für Posaune und Klavier
Kompositionsauftrag von Christian Neumann
Spieldauer: 8’
© Sikorski, Hamburg
divertimento di ‘ferne nähe’ (2011)
Variante des Oktetts aus der Oper F e r n e N ä h e
0,0,1,1 – 1,0,0,0 – Streicher (1/1/1/1/1)
Spieldauer: 18’
© Sikorski, Hamburg
streichquartett nr. 1 (2009)
Spieldauer: 21’
Uraufführung: 6. Oktober 2011, Wien
Haydn Quartett
© Sikorski, Hamburg Druckausgabe: SIK8706
so zaghaft diese worte der Nacht (2008)
für Streichquartett
Kompositionsauftrag des Europäischen Zentrums der Künste Hellerau und der Dresdner
Tage für Zeitgenössische Musik
Spieldauer: 18’
Uraufführung: 7. Oktober 2008, Hellerau, Festspielhaus
Helios Quartett
© Sikorski, Hamburg
Komm näher, der zauber schwindet (2007/2008)
für zwei Bassklarinetten ocer Bassklarinette und Zuspielband
Kompositionsauftrag der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Volker Hemken gewidmet
Spieldauer: 20’
© Sikorski, Hamburg
Der zweite Klarinettist benötigt auch eine B-Klarinette.
shad (2004)
für Bassklarinette, Violoncello (skordiert), Klavier und Verstärkung
Kompositionsauftrag des Westdeutschen Rundfunks
Spieldauer: 13’
Uraufführung: 14. Januar 2005, Köln (Musik der Zeit, WDR)
Klangforum Wien
© Sikorski, Hamburg