cron (2006)
für großes, im Raum verteiltes Ensemble und Klicktrack (ad lib.)
Kompositionsauftrag des Europäischen Zentrums der Künste Hellerau
Spieldauer: 13’
1,1,1 BKlar,0 – 1,1,1,1 – 1 Schl (2 Trgl, Stimmgabel, Rainmaker, Maracas,
Bambuspendelrassel, gr.Tr, 3 gr.Bk, Tam-t, 3 PlattenGl [D’’/D’’’/A’’’], Donnerblech,
2 hg.Autofelgen, 2 Styroporplatten), Streicher (1/0/1/1/1[alle skordiert])
Uraufführung: 3. Oktober 2006, Hellerau
Sinfonietta Leipzig – Arturo Tamayo
personae (1998/99)
Douze études symphoniques / scènes nocturnes en forme de »Images sur melancholia
I«
Ricercar für zwei Klaviere, Kammerensemble, Video-Übertragung und Projektionen
Spieldauer: 20’
1,1,1,0 – 1,0,0,0 – 2 chromatische PedalPk, 2 Schl (I: Rainmaker, Ukulele,
kl.Tr, gr.Tr, gr.Tam-t, Vibr, Cel, Ukulele auf den Saiten eines Flügels – II: Crot,
Kast, Holzbl, 2 Bk, NietenBk, 2 gr.Gongs, 2 tibetanische Klangschalen, Tam-t,
Glsp, Papier mit Stift oder Pinsel), Streicher (1/0/0/1/1)
© Sikorski, Hamburg